Den Begriff Landing Page kann man am besten mit Zielseite ins Deutsche übersetzen. Durch Online-Anzeigen wie Google oder Facebook ADs landen in den meisten Fällen überwiegend Personen auf die Zielseite die schon ein gewisses Interesse für das entsprechende Thema mitbringen oder zuvor gezielt danach gesucht haben.
Landing Pages sollen Interessenten davon überzeugen eine Handlung zu tätigen. Zum Beispiel Ihr Produkt zu kaufen, ein Formular auszufüllen oder eine Datei herunterzuladen. Es geht also darum einen Interessenten in einen Käufer umzuwandeln. Deshalb sprechen wir hier von Conversions.
Besucher einer Landing Page sollten
- einen Lead generieren
- ein Produkt kaufen
- eine Dienstleistung buchen
- ein Erstgespräch vereinbaren
- einen realen Ort besuchen
- eine Anmeldung tätigen
- Geld spenden
- eine andere Handlung umsetzen.
Die wichtigste Eigenschaft einer guten Landing Page ist die Relevanz
Qualitativ hochwertige Landing Pages optimieren die Conversion Rates und je relevanter der Inhalt einer spezifischen Landing Page ist, desto höher ist die Chance auch die Conversion Costs zu senken.
So wie Ihr Anzeigentext für Ihr Keyword relevant sein sollte, sollte auch Ihre Zielseite für Ihre Google- oder Facebook-Anzeige relevant sein. Die Seite sollte das enthalten, was die Anzeige verspricht und was der Nutzer will. Landing Pages mit relevantem Anzeigentext erhalten auch höhere Qualitätswerte und damit bessere Anzeigenplatzierungen!
Die Erstellung spezifischer Landing Pages, die direkt mit der Suchanfrage des Benutzers kommunizieren, führt nicht nur zu mehr Conversions, sondern wirkt sich auch positiv auf Ihr Google Ads Konto aus. Es lohnt sich also in die Erstellung und Optimierung von Landing Pages zu investieren.