Künstliche Intelligenz verändert die Kreativbranche und wirkt sich darauf aus, wie wir Marketingkampagnen planen und umsetzen, Content schaffen und Designs kreieren.
Ja, auch wir nutzen ChatGPT und andere KI-Tools. Denn sie bieten neue und effiziente Möglichkeiten unseren Job zu erledigen. Wir wissen, dass KI einen größer werdenden Einfluss auf unsere Arbeit haben wird – allerdings wissen wir auch, dass die Technologie die menschliche Vorstellungskraft und das kritische Denken nicht ersetzen kann. Vielmehr ist es die Kombination aus KI und diesen menschlichen Fähigkeiten, die zu besseren Ergebnissen führt.
KI-Algorithmen können schnell und effizient hochwertige Inhalte erstellen. Allerdings sind KI-generierte Inhalte nicht immer einzigartig oder kreativ. Oft fehlt ihnen die menschliche Note und das Verständnis für den Kontext.
In unserem Job müssen wir empathiefähig sein, um zu erkennen welche Bedürfnisse oder Probleme bestehen. Wir müssen Gedanken, Emotionen und Motive von Menschen verstehen und einordnen können, um Lösungen zu entwickeln. Künstliche Intelligenz wird an dieser Tatsache nichts ändern und ist deshalb eben doch nur ein Werkzeug. Zugegeben, ein sehr mächtiges Werkzeug.
Mit der Weiterentwicklung der Technologie wird das Potenzial, kreative Workflows zu optimieren, immer weiter wachsen. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns aktiv damit und freuen uns die neuen Möglichkeiten an unsere Partner und Kunden weitergeben zu können. Es ist spannend und es bleibt spannend.
In diesem Sinne: Ein gesundes und erfolgreiches 2023 mit echten chats von Mensch zu Mensch