Typography

Wir definieren die primären und sekundären Schriftarten, die für Ihre Marke verwendet werden sollen, sowie spezifische Richtlinien für die Verwendung dieser Schriftarten in verschiedenen Kontexten (z. B. Überschriften, Fließtext usw.).

editorial

Im Brand Design Manual werden Informationen über Schriftgrößen, Zeilenhöhen, Kerning (Abstand zwischen den einzelnen Buchstaben) und andere typografische Elemente definiert, die für Ihre Marke spezifisch sind.

Mit den Schrift-Definitionen stellen wir sicher, dass alle visuellen Materialien, die für Ihre Marke produziert werden, konsistent sind und die festgelegten Designrichtlinien einhalten. Dies trägt dazu bei, eine kohärente und einheitliche visuelle Identität für Ihre Marke zu schaffen.

Was ist Custom Typography?

Unter Custom Typography versteht man die Verwendung von Schriftarten und Schriftbildern, die speziell für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Marke entworfen wurden. Dabei kann eine völlig neue Schriftart von Grund auf entworfen oder eine vorhandene Schriftart so verändert werden, dass sie den Anforderungen des Projekts besser entspricht. Maßgeschneiderte Typografie wird häufig in Branding- und Designprojekten verwendet, um eine einzigartige und kohärente visuelle Identität zu schaffen und die Marke von anderen auf dem Markt zu unterscheiden. Sie kann auch in Marketingmaterialien, Websites und anderen Kommunikationsmitteln verwendet werden, um dem Inhalt Persönlichkeit und Attraktivität zu verleihen.

Workspace

visuveda ℅ IAM HUB BERLIN
Im Marienpark 31
12107 Berlin

PostAdresse

visuveda UG (haftungsbeschränkt)
Guntherstraße 41
10365 Berlin