Im Markendesign bezieht sich „Ton“ auf die emotionale oder einstellungsbezogene Qualität der Markenkommunikation, während „Stimme“ sich auf die spezifischen Wörter und die Sprache bezieht, die verwendet werden, um die Botschaft Ihrer Marke zu vermitteln. Zusammen tragen Ton und Stimme dazu bei, die Persönlichkeit und den Charakter Ihrer Marke zu etablieren, und sie sollten über alle Ihre Kommunikationskanäle hinweg konsistent sein.
Wenn der Tonfall Ihrer Marke zum Beispiel freundlich und zugänglich ist, könnte Ihre Stimme eine lockere und informelle Sprache verwenden. Ist der Ton Ihrer Marke hingegen professionell und formell, kann Ihre Stimme eine formellere Sprache und ein formelleres Vokabular verwenden.
Es ist wichtig, einen einheitlichen Ton und eine einheitliche Stimme für Ihre Marke zu entwickeln, da dies dazu beiträgt, eine kohärente Markenidentität zu schaffen, und es für Ihr Publikum einfacher macht, Ihre Botschaft zu verstehen und sich mit ihr zu identifizieren. Es ist auch wichtig, den Ton und die Stimme Ihrer Marke bei der Interaktion mit Kunden und Stakeholdern zu berücksichtigen, da dies einen großen Einfluss darauf haben kann, wie Ihre Marke wahrgenommen wird.